Haftungsausschluss - DATENSCHUTZ
und
ALLGEMEINE HINWEISE
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf
unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
Ein Wort vorab zu den viel gehassten Cookies: Sie können das Erfassen aller Cookies in unserem Cookie Pop-Up unterbinden!
Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und lesen Sie die nachstehenden Informationen. Diese geben Ihnen darüber Auskunft, wie wir mit Ihren persönlichen Daten
umgehen, wie und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden, an wen wir diese Daten weitergeben und wie wir Ihre persönlichen Daten schützen. Ihre
Persönlichkeitsrechte haben bei uns höchste Priorität und wir bemühen uns nach besten Kräften, diese Rechte zu schützen und zu gewährleisten.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz) und der Datenschutz-Grundverordnung ist:
lebelos
Harald Bauer
In den Steinäckern 38a
64832 Babenhausen
Telefon: 06073 - 725 59 51
Telefax: 06073 - 725 59 59
eMail: kontakt@lebelos.de
website: www.lebelos.de
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt: Sollte der Inhalt oder die Gestaltung Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir unter Berufung auf §
8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde Nachricht ohne Kostennote.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails,
vor.
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform („OS-Plattform“) eingerichtet, an die Sie sich
wenden können. Die Plattform finden Sie unter: https://webgate.ec.europa.eu/odr
Verpflichtung für Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 VSBG:
Die lebelos GbR wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und ist auch nicht dazu verpflichtet.
1. Inhalt des Onlineangebots
Um die Informationen auf dieser Website möglichst aktuell, sachlich korrekt und eindeutig zu halten, werden bei der Erstellung dieser Website alle Anstrengungen
unternommen, um dies zu gewährleisten. Trotz aller Anstrengungen ist es möglich, dass es zu unbeabsichtigten Fehlangaben kommen kann. Das Angebot der Webseiteninhalte
erfolgt von dem Verantwortlichen unverbindlich und unter Ausschluss jeglicher Garantien oder Zusicherungen. Dies gilt ebenfalls für sämtliche Webseiten, auf die mittels
(Hyper-) Link verwiesen wird.
Sofern seitens des Verantwortlichen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt, sind Haftungsansprüche gegenüber dem Verantwortlichen,
welche sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Verantwortliche behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder alle Seiten vollständig ohne gesonderte
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), welche außerhalb des Verantwortungsbereichs des Verantwortlichen liegen, besteht eine
Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall, wenn der Verantwortliche von den Inhalten Kenntnis hat und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle
rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Verantwortliche erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Verantwortliche keinerlei Einfluss. Es ist nicht zumutbar, eine
permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung durchzuführen. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich
von allen Inhalten der verlinkten/verknüpften Seiten, welche nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots
gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in den eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten des Verantwortlichen. Sollten aus der Nutzung
oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen Schäden entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links
auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Dies gilt ebenfalls für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden
wir derartige Links entfernen.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Verantwortliche ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von dem
Verantwortlichen selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte
zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils
gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht
durch Rechte Dritter geschützt sind.
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Das Urheberrecht für veröffentlichte, von dem Verantwortlichen selbst
erstellte Werke bleibt allein beim Urheber. Ohne ausdrückliche Zustimmung durch den Verantwortlichen ist eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Werke, insbesondere
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte, nicht gestattet. Im Fall einer rechtmäßigen Nutzung des auf dieser Homepage zur Verfügung gestellten Informations- und
Bildmaterials muss diese unter Angabe der urheberrechtlichen Quelle erfolgen. Wir behalten uns das Recht vor, die Genehmigung für die Vervielfältigung urheberrechtlich
geschützten Materials jederzeit zurückzuziehen. Dies gilt insbesondere dann, wenn von dem Recht für die Vervielfältigung entsprechenden Materials nach unserer Ansicht auf
eine den unseren Interessen zuwiderlaufenden Art und Weise Gebrauch gemacht wird oder Anweisungen zum Schutz des Urheberrechts nicht konsequent eingehalten werden.
Wir übernehmen in Verbindung mit dieser Genehmigung keinerlei Gewährleistung oder Haftung für die Freiheit von Rechten Dritter.
4. Haftungsbeschränkung und Haftungsausschluss
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Diensteanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Entsprechend §§ 8 bis 10 TMG besteht für uns als Diensteanbieter jedoch keine Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde
Informationen zu überwachen. Weiterhin sind wir nicht verpflichtet, nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Hiervon unberührt bleiben
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach Kenntniserlangung. Vor dem Zeitpunkt der Kenntnis ist eine diesbezügliche Haftung für eine
konkrete Rechtsverletzung nicht möglich. Die entsprechenden Inhalte werden nach Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen umgehend entfernt.
Sofern seitens des Verantwortlichen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt, sind Haftungsansprüche gegenüber dem Verantwortlichen,
welche sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der oder alle Seiten ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu
löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen oder an andere Nutzungsbedingungen zu knüpfen.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses
Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon
unberührt.
6. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
lebelos
Harald Bauer
In den Steinäckern 38a
64832 Babenhausen
Telefon: 06073 7255951
Telefax: 06073 7248082
eMail: kontakt@lenbelos.de
website: www.lebelos.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen,
Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den
Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde
bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt
eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu
lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies
nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft
der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu
weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-
Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile
Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenschutzbeauftragter:
Harald Bauer
In den Steinäckern 38a
64832 Babenhausen
Telefon: 06073 7255951
Telefax: 06073 7248082
eMail: harald.bauer@lebelos.de
website: www.lebelos.de
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Besuchte Seite auf unserer Domain
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von
Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen
bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits
erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit
der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie könne das Erfassen von Cookies in unserem Cookie Pop-Up untebinden.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät
bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass
Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge
haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb)
notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur
technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser
Datenschutzerklärung separat behandelt.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet "Cookies." Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen.
Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im
Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der
Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle
geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die
Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem
Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer
Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und
Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung
der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto
möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.
Twitter Plugin
Unsere Website vewendet Funktionen des Dienstes Twitter. Anbieter ist die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Bei Nutzung von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden von Ihnen besuchte Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und in Ihrem Twitter-Feed veröffentlicht. Dabei
erfolgt eine Übermittlung von Daten an Twitter. Über den Inhalt der übermittelten Daten sowie die Nutzung dieser Daten durch Twitter haben wir keine Kenntnis. Einzelheiten
finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/privacy
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter ändern: https://twitter.com/account/settings
Pinterest Plugin
Unserer Website verwendet Funktionen des sozialen Netzwerkes Pinterest. Anbieter ist die Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit Funktionen von Pinterest, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Pinterest-Servern her. Es werden Protokolldaten an die Server von
Pinterest übermittelt. Standort der Server sind die USA. Die Protokolldaten können möglicherweise Rückschlüsse auf Ihre IP-Adresse, besuchte Websites, Art und Einstellungen
des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies zulassen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
facebook Plugin
Unserer Website verwendet Funktionen des sozialen Netzwerkes facebook. Anbieter ist die facebook Inc., 1601 Willow Rd., Menlo Park, CA, 94025. USA.
Bei Aufruf einer Seite mit Funktionen von facebook, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den facebook-Servern her. Es werden Protokolldaten an die Server von
facebook übermittelt. Standort der Server sind die USA. Die Protokolldaten können möglicherweise Rückschlüsse auf Ihre IP-Adresse, besuchte Websites, Art und Einstellungen
des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von facebook sowie Cookies zulassen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen von facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php
Google AdSense
Unsere Website verwendet Google AdSense. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google AdSense dient der Einbindung von Werbeanzeigen und setzt Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert, um die
Nutzung der Website analysieren. Google AdSense setzt außerdem Web Beacons ein. Web Beacons sind unsichtbare Grafiken, die eine Analyse des Besucherverkehrs auf
unserer Wesite ermöglichen.
Durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Serverstandort sind die USA. Google kann diese
Informationen an Vertragspartner weiterreichen. Ihre IP-Adresse wird Google jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des
Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken und unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte
Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der
zuvor beschriebenen Art und Weise sowie dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.
AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete
Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google AdWords Cookies
verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige
geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden
Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. Adwords-Kunden erfahren wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf
Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifikation der Nutzer ermöglichen.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie einer Nutzung widersprechen. Hier ist das Conversion-Cookie in den Nutzereinstellungen des Browsers zu
deaktivieren. So findet auch keine Aufnahme in die Conversion-Tracking Statistiken statt.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des
Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.
Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte
Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen
lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an
Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der
EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von
Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von
www.mein-datenschutzbeauftragter.de
lebelos - In den Steinäckern 38a - 64832 Babenhausen - Telefon: 06073 - 725 59 51 - Fax: 06073 - 725 59 59 - eMail: kontakt@lebelos.de
Haftungsausschluss -
DATENSCHUTZ
und
ALLGEMEINE HINWEISE
Wir freuen uns über Ihr Interesse an
unserer Website. Der Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten bei der
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
anlässlich Ihres Besuchs auf unserer
Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre
Daten werden im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften geschützt.
Ein Wort vorab zu den viel gehassten
Cookies: Sie können das Erfassen aller
Cookies in unserem Cookie Po-Up
unterbinden!
Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick
Zeit und lesen Sie die nachstehenden
Informationen. Diese geben Ihnen darüber
Auskunft, wie wir mit Ihren persönlichen
Daten umgehen, wie und zu welchem
Zweck diese Daten verwendet werden, an
wen wir diese Daten weitergeben und wie
wir Ihre persönlichen Daten schützen. Ihre
Persönlichkeitsrechte haben bei uns
höchste Priorität und wir bemühen uns
nach besten Kräften, diese Rechte zu
schützen und zu gewährleisten.
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Sinne
gemäß § 5 TMG (Telemediengesetz) und
der Datenschutz-Grundverordnung ist:
lebelos
Harald Bauer
In den Steinäckern 38a
64832 Babenhausen
Telefon: 06073 - 725 59 51
Telefax: 06073 - 725 59 59
eMail: kontakt@lebelos.de
website: www.lebelos.de
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt: Sollte der
Inhalt oder die Gestaltung Rechte Dritter oder gesetzliche
Bestimmungen verletzen, so bitten wir unter Berufung auf
§ 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend
erläuternde Nachricht ohne Kostennote.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Inhalte umgehend entfernen.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur
Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit
widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im
Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Zur außergerichtlichen Beilegung von
verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische
Union eine Online-Plattform („OS-Plattform“) eingerichtet,
an die Sie sich wenden können. Die Plattform finden Sie
unter: https://webgate.ec.europa.eu/odr
Verpflichtung für Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36
VSBG:
Die lebelos GbR wird nicht an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und ist auch
nicht dazu verpflichtet.
1. Inhalt des Onlineangebots
Um die Informationen auf dieser Website möglichst
aktuell, sachlich korrekt und eindeutig zu halten, werden
bei der Erstellung dieser Website alle Anstrengungen
unternommen, um dies zu gewährleisten. Trotz aller
Anstrengungen ist es möglich, dass es zu
unbeabsichtigten Fehlangaben kommen kann. Das
Angebot der Webseiteninhalte erfolgt von dem
Verantwortlichen unverbindlich und unter Ausschluss
jeglicher Garantien oder Zusicherungen. Dies gilt ebenfalls
für sämtliche Webseiten, auf die mittels
(Hyper-) Link verwiesen wird.
Sofern seitens des Verantwortlichen kein nachweislich
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt,
sind Haftungsansprüche gegenüber dem Verantwortlichen,
welche sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art
beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht
wurden, ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der
Verantwortliche behält es sich ausdrücklich vor, Teile der
Seiten oder alle Seiten vollständig ohne gesonderte
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder
die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig
einzustellen.2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde
Internetseiten („Links“), welche außerhalb des
Verantwortungsbereichs des Verantwortlichen liegen,
besteht eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem
Fall, wenn der Verantwortliche von den Inhalten Kenntnis
hat und es technisch möglich und zumutbar wäre, die
Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Verantwortliche erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum
Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den
zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle
und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die
Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der
Verantwortliche keinerlei Einfluss. Es ist nicht zumutbar,
eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten
ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung
durchzuführen. Deshalb distanzieren wir uns hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten der verlinkten/verknüpften
Seiten, welche nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen
Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in den eingerichteten Gästebüchern,
Diskussionsforen und Mailinglisten des Verantwortlichen.
Sollten aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart
dargebotener Informationen Schäden entstehen, haftet
allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige
Veröffentlichung lediglich verweist. Dies gilt ebenfalls für
illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir
derartige Links entfernen.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Verantwortliche ist bestrebt, in allen Publikationen die
Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu beachten, von dem
Verantwortlichen selbst erstellte Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte
zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebots genannten und ggf.
durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen
unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des
jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten
der jeweiligen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen
Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass
Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf diesen
Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Das
Urheberrecht für veröffentlichte, von dem Verantwortlichen
selbst erstellte Werke bleibt allein beim Urheber. Ohne
ausdrückliche Zustimmung durch den Verantwortlichen ist
eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Werke,
insbesondere Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen
und Texte, nicht gestattet. Im Fall einer rechtmäßigen
Nutzung des auf dieser Homepage zur Verfügung
gestellten Informations- und Bildmaterials muss diese
unter Angabe der urheberrechtlichen Quelle erfolgen. Wir
behalten uns das Recht vor, die Genehmigung für die
Vervielfältigung urheberrechtlich geschützten Materials
jederzeit zurückzuziehen. Dies gilt insbesondere dann,
wenn von dem Recht für die Vervielfältigung
entsprechenden Materials nach unserer Ansicht auf eine
den unseren Interessen zuwiderlaufenden Art und Weise
Gebrauch gemacht wird oder Anweisungen zum Schutz
des Urheberrechts nicht konsequent eingehalten werden.
Wir übernehmen in Verbindung mit dieser Genehmigung
keinerlei Gewährleistung oder Haftung für die Freiheit von
Rechten Dritter.
4. Haftungsbeschränkung und Haftungsausschluss
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt
zusammengestellt. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als
Diensteanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach
den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Entsprechend
§§ 8 bis 10 TMG besteht für uns als Diensteanbieter
jedoch keine Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte
fremde Informationen zu überwachen. Weiterhin sind wir
nicht verpflichtet, nach Umständen zu forschen, die auf
eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Hiervon unberührt
bleiben Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach Kenntniserlangung. Vor
dem Zeitpunkt der Kenntnis ist eine diesbezügliche
Haftung für eine konkrete Rechtsverletzung nicht möglich.
Die entsprechenden Inhalte werden nach Bekanntwerden
entsprechender Rechtsverletzungen umgehend entfernt.
Sofern seitens des Verantwortlichen kein nachweislich
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt,
sind Haftungsansprüche gegenüber dem Verantwortlichen,
welche sich auf Schäden materieller oder immaterieller Art
beziehen und durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung
fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht
wurden, ausgeschlossen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Wir
behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der oder alle
Seiten ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu
ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise
oder endgültig einzustellen oder an andere
Nutzungsbedingungen zu knüpfen.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des
Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese
Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne
Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage
nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen
sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem
Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
6. Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke
auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht.
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
auf dieser Website ist:
lebelos
Harald Bauer
In den Steinäckern 38a
64832 Babenhausen
Telefon: 06073 7255951
Telefax: 06073 7248082
eMail: kontakt@lenbelos.de
website: www.lebelos.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder
gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen,
Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige
Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf
Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für
den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines
datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht
bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige
Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen
ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes,
in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der
folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten
sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/an
schriften_links-node.html
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage
Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte
aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem
maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte
Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar
ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung,
Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über
die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an
uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber
senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-
Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese
Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie
erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“
Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der
Browserzeile.
Datenschutzbeauftragter:
Harald Bauer
In den Steinäckern 38a
64832 Babenhausen
Telefon: 06073 7255951
Telefax: 06073 7248082
eMail: harald.bauer@lebelos.de
website: www.lebelos.de
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider
der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser
automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Besuchte Seite auf unserer Domain
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen statt. Grundlage der
Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der
die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags
oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden
einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre
Anfrage bearbeiten zu können oder um für
Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser
Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular
eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage
Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein
Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit
möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung
per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf
unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben
bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre
Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine
Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht.
Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere
Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine
Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät
speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies
werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst
gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem
Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche
Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website
wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen
von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden.
Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass
Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst
gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann
eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur
Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer
Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B.
Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben
wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von
Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen
Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung
anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt,
werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat
behandelt.
In unserem Cookie Pop-Up können Sie Einstellungen
vornehmen, so dass wir keine Cookies speichern.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des
Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des
Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet "Cookies." Das sind kleine
Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät
speichert und eine Analyse der Website-Benutzung
ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über
Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server
von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-
Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber
dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an
der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot
und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der
Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass
Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor
der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle
geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen
Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem
Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um
Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über
Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet
keine Zusammenführung der von Google Analytics
übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google
statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist
verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten
dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können
Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-
Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt
anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden.
Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link
erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google
Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link
klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die
Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer
Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google
Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=
de
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen
Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag
über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische
Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich
Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und
Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten
stammen aus interessenbezogener Werbung von Google
sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine
Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht
möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren.
Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-
Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten
durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen
die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.
Twitter Plugin
Unsere Website vewendet Funktionen des Dienstes
Twitter. Anbieter ist die Twitter Inc., 1355 Market Street,
Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Bei Nutzung von Twitter und der Funktion "Re-Tweet"
werden von Ihnen besuchte Websites mit Ihrem Twitter-
Account verknüpft und in Ihrem Twitter-Feed veröffentlicht.
Dabei erfolgt eine Übermittlung von Daten an Twitter. Über
den Inhalt der übermittelten Daten sowie die Nutzung
dieser Daten durch Twitter haben wir keine Kenntnis.
Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Twitter: https://twitter.com/privacy
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter
ändern: https://twitter.com/account/settings
Pinterest Plugin
Unserer Website verwendet Funktionen des sozialen
Netzwerkes Pinterest. Anbieter ist die Pinterest Inc., 808
Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA.
Bei Aufruf einer Seite mit Funktionen von Pinterest, stellt
Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Pinterest-
Servern her. Es werden Protokolldaten an die Server von
Pinterest übermittelt. Standort der Server sind die USA.
Die Protokolldaten können möglicherweise Rückschlüsse
auf Ihre IP-Adresse, besuchte Websites, Art und
Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der
Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie
Cookies zulassen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den
Datenschutzhinweisen von Pinterest:
https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
facebook Plugin
Unserer Website verwendet Funktionen des sozialen
Netzwerkes facebook. Anbieter ist die facebook Inc., 1601
Willow Rd., Menlo Park, CA, 94025. USA.
Bei Aufruf einer Seite mit Funktionen von facebook, stellt
Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den facebook-
Servern her. Es werden Protokolldaten an die Server von
facebook übermittelt. Standort der Server sind die USA.
Die Protokolldaten können möglicherweise Rückschlüsse
auf Ihre IP-Adresse, besuchte Websites, Art und
Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der
Anfrage, Ihre Verwendungsweise von facebook sowie
Cookies zulassen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in den
Datenschutzhinweisen von facebook: https://de-
de.facebook.com/policy.php
Google AdSense
Unsere Website verwendet Google AdSense. Anbieter ist
die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, USA.
Google AdSense dient der Einbindung von
Werbeanzeigen und setzt Cookies. Cookies sind kleine
Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät
speichert, um die Nutzung der Website analysieren.
Google AdSense setzt außerdem Web Beacons ein. Web
Beacons sind unsichtbare Grafiken, die eine Analyse des
Besucherverkehrs auf unserer Wesite ermöglichen.
Durch Cookies und Web Beacons erzeugten
Informationen werden an Server von Google übertragen
und dort gespeichert. Serverstandort sind die USA.
Google kann diese Informationen an Vertragspartner
weiterreichen. Ihre IP-Adresse wird Google jedoch nicht
mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten
zusammenführen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als
Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der
Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und
unsere Werbung zu optimieren.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen
von Cookies überwachen, einschränken und unterbinden.
Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte
Funktionalität unserer Website zur Folge haben. Durch die
Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der
Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google
in der zuvor beschriebenen Art und Weise sowie dem
zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist
die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain
View, CA 94043, United States.
AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des
Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-
Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google
geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-
Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr
Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google
AdWords Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit
und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der
Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass
Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer
Website weitergeleitet wurden.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie.
Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-
Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden
Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die
Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. Adwords-Kunden
erfahren wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben
und auf Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet
wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine
Informationen, die eine persönliche Identifikation der
Nutzer ermöglichen. Wenn Sie nicht am Tracking
teilnehmen möchten, können Sie einer Nutzung
widersprechen. Hier ist das Conversion-Cookie in den
Nutzereinstellungen des Browsers zu deaktivieren. So
findet auch keine Aufnahme in die Conversion-Tracking
Statistiken statt.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als
Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der
Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und
unsere Werbung zu optimieren.
Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-
Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von
Google: https://www.google.de/policies/privacy/.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen
von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden.
Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte
Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google.
Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA.
Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich
Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer
Website zu präsentieren, unabhängig davon welche
Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt
über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server
von Google in den USA und der damit verbundenen
Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich
um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht
haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber
dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an
der optimalen Darstellung und Übertragung unseres
Webauftritts.
Das Unternehmen Google ist für das us-europäische
Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert.
Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung
des in der EU geltenden Datenschutzniveaus
gewährleisten.
Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter:
https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und
weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen
von Google:
https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von
www.mein-datenschutzbeauftragter.de
eMail: kontakt@lebelos.de
lebelos - In den Steinäckern 38a - 64832 Babenhausen Telefon: 06073 - 725 59 51